Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Psychosoziale Arbeit

Was genau ist psychosoziale Arbeit? 

Mit der Diagnose einer schweren Erkrankung beginnt ein Weg, der von Hoffnungen, Ängsten und unerwarteten Belastungen geprägt ist. 
Deshalb ist es wichtig, neben der körperlichen Versorgung auch die psychischen und seelischen Bedürfnisse des gesamten Familiensystems in den Blick zu nehmen. 

Die psychosoziale Arbeit möchte die Familien durch gezielte Angebote entlasten und mit folgenden Angeboten unterstützen: 

Ziele dabei sind: Ein offenes Ohr zu haben für alle Anliegen, gemeinsam freudvolle Momente und Erinnerungen zu schaffen, den Augenblick zu leben, manche Aufgaben in professionelle Hände abzugeben, gemeinsam auszuhalten, was ist. Psychosoziale Arbeit bedeutet also, Familien und ihre Kinder im Leben zu begleiten. 

Sprechen Sie uns für weitere Infos und Fragen gerne an. 

Die psychosoziale Arbeit ist zu einem großen Teil durch Drittmittel finanziert. Dies betrifft sowohl einige Stellen im Team, als auch die unterschiedlichen Projekte. 
Wir freuen uns daher über Ihre Unterstützung