Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Sozialrechtliche Beratung

Wir möchten Sie in Ihrer Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit unterstützen und Ihnen den Zugang zu sowie die Nutzung von weiteren professionellen Hilfesystemen ermöglichen. 

Was genau ist unter diesem Angebot zu verstehen? 

  • Koordination und Steuerung der unterschiedlichen Hilfen in der Palliativversorgung
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Behandlungsentscheidungen
  • Beratung im Rahmen von Pflege und Versorgung
  • Organisation ambulanter, teilstationärer und stationärer Pflege sowie zusätzlicher fachlicher Hilfen
  • Anbindung an weiterführende Unterstützungsangebote und Koordination (Hospizdienste, entlastende Dienste etc.)
  • Unterstützung in sozialen Notlagen
  • Anbindung an öffentliche Einrichtungen (Kindergarten, Schulen, Förderstätten etc.)
  • Organisation von ergänzenden Hilfen, hauswirtschaftlichen Hilfen und Pflegehilfsmitteln sowie deren Kostenerstattung
  • Beratung zur Wahrnehmung der gesetzlichen Vertretung

Wenn Sie zu den genannten Themen Fragen haben oder Unterstützung benötigen, sprechen Sie uns bitte beim nächsten Hausbesuch darauf an. 

Gerne können Sie auch telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen: 

09131 85-35982 

ki-kpt-ps(at)uk-erlangen.de